Aufgepasst:
Kam mir doch neulich einer mit dem spießigen Unfug daher, dass ich auf Social Media mehr auf meine Rechtschreibung achten soll.
Da kann ich mittlerweile nur eins zu sagen: Ich lasse den anderen den Vortritt! Wenn die anfangen etwas mehr auf ihre Gedanken zu achten, dann werde ich auch irgendwann anfangen mir um die Orthograpie mehr Gedanken zu machen – aber bis dahin soll erst mal der Inhalt geübt werden, der nämlich mit der achso richtigen Form auch nichts taugt!!!!
Mich nervt es in Foren zunehmend, wenn ich beobachte, dass Menschen in diesen sozialen Netzwerken andere Menschen wegen vermeintlicher Rechtschreibfehler anmachen. Und ich rede hier wirklich von „blöd anmachen“, denn wirklich freundlich und wohlmeinend formuliert sind diese Hinweise selten.
Meistens fängt einer mit der Rechtschreib-Keule an, wenn ihm die Argumente ausgehen, habe ich beobachtet. Dann wird das Gegängel an Schreibfehlern nur dazu eingesetzt um die Laune zu vermiesen und ein Ressentiment gegen den anderen zu kreeieren. Das ist eine Unsitte, die sich durch die sozialen Netzwerke zieht.
Noch dazu geht es mir so, dass ich durchaus auch auf Rechtschreibung achte, wenn ich dafür bezahlt werde vor allem, wenn ich dafür bezahlt werde. Und an den Stellen gibts dann auch nichts auzusetzen, zumal eh ein Lektor drüberguckt und die wollen ja schießlich auch von was leben!
Aber in Gruppen und Foren würde ich das nie jemandem vorhalten, weil ich seinen Bildungshintergrund nicht kenne und auch nicht weiß, ob es sich eventuell um einen Legastheniker handelt. Ich kann nun mal von einem Hauptschüler in Punkto Orthographie nicht so viel fordern, aber wenn die Schönheit seiner Gedanken mich erreicht, dann sind mir doch die Formfehler schnuppe.
Ich kann mir doch auch denken, wenn jemand sehr simpel schreibt, dass es sich um jemanden mit einer Behinderung handeln könnte oder um jemanden, der vielleicht nie die Chance hatte auf ein Gymnasium zu gehen. Da kann ich demjenigen doch keinen Strick draus drehen und mich in Social Media Gruppen auf ihn stürzen, noch dazu ohne seine Argumente zuerst mal zu versuchen nachzuvollziehen.
Klar, manche texten fragwürdiges Gedankengut und die Schreibung ist ein Deasaster, wenn ich aber an manche Foren denke, in denen sich achso intellektuell dünkende Hobby-Despoten aufhalten und faschistioden Irrsinn in vollendeter Form posten, dann finde ich das noch schlimmer, weil sowas sich dann auch noch in den Hirnen ihrer Jünger als „intelligent“ verschraubt.
Wer gegen die Regeln die Orthographie verstößt, verstößt gegen menschengemachtes Regelwerk, wer dagegen falsch denkt, der zerstört den ganzen Planeten, wenn ihm nur einer zu viel diesen Wahnsinn auch noch abkauft!
Also! Free your ass and your mind will follow!
Und nochwas: Goethe hat auch auf Orthographie gepfiffen. Mehrfach belegt!
Hochachtungsvollst, Eure Ingeborg